MUS Local Luzern, 27.11.08
Donnerstag, 27. November 2008 Gespeichert in:Demos
Apple's iPhone 3G
Datum: 27. November 2008
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: Punkt G Gestaltungsschule Zürich
Adresse: Räffelstrasse 25
Ort: 8045 Zürich
*****************************************************
Datum: 28. Oktober 2008
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: 4. Stock
Adresse: Brünigstrasse 25
Ort: 6005 Luzern
Karte: hier klicken
Referent: Adrian Reichmuth

Datum: 27. November 2008
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: Punkt G Gestaltungsschule Zürich
Adresse: Räffelstrasse 25
Ort: 8045 Zürich
*****************************************************
Datum: 28. Oktober 2008
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: 4. Stock
Adresse: Brünigstrasse 25
Ort: 6005 Luzern
Karte: hier klicken
Referent: Adrian Reichmuth

Apple's iPhone 3G
Datum: 27. November 2008
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: Punkt G Gestaltungsschule Zürich
Adresse: Räffelstrasse 25
Ort: 8045 Zürich
*****************************************************
Datum: 28. Oktober 2008
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: 4. Stock
Adresse: Brünigstrasse 25
Ort: 6005 Luzern
Karte: hier klicken
Referent: Adrian Reichmuth
Auskunft: Tel. 041-310 25 16
Diesen Sommer, genauer gesagt am 11. Juli war nun das iPhone 3G offiziell auch in der Schweiz erhältlich. Das Gerät vereint 3 wichtige Funktionen: ein Mobiltelefon, ein iPod und ein Internetgerät für unterwegs. Dies gebündelt mit einem attraktiven App Store für den Erwerb weiterer nützlicher Programme, zum direkten Herunterladen und Installieren.
Auf folgende Themenbereiche möchte ich am LT Abend eingehen:
- Anbieter des iPhones, ihre
- Abonnemente und iPhone ohne Abos
- Systemanforderungen,
- Kosten, Kostenfallen und Verfügbarkeit
- Die Grundfunktionen: Telefon, Mail, Safari, iPod
- SMS, Karten, iTunes, AppStore, Kalender, YouTube, Fotos, Kamera, Aktien, Wetter, Notizen etc.
- Was ist 3G, EDGE, UMTS, Firmware und GPS?
- Über welche Sensoren verfügt das iPhone?
- Datenabgleich mit meinem Mac oder PC über iTunes
- Was ist MobileMe, Kontoerstellung und Funktionen ?
- Zubehör für den iPod: Schutztaschen, Hüllen, Skins, etc.
- Die Benutzung im Auto und unterwegs, beim Sport usw.
- Software die das iPhone erweitern:
- SBB Fahrplan, Dictaphon,
- Telefonbücher, News, GPS Navigation,
- Internet Wissen, Spiele (X-Plane, Solitaire, usw.
- PhoneView: das iPhone als Festplatte nutzen
- Die wichtigsten Einstellungen und ihre Bedeutung
- iPhone OS 2.1, was hat sich verbessert?
- Wie erstelle ich einen persönlichen Klingelton?
- iPhone-Jailbreak, Unlock, Aktivierung, warum?
- iPhone SDK: Anwendungen für das iPhone entwickeln,
- iPhone Simulator
- Das iPhone im Alltag, ein kleiner Praxisbericht
-Positives und Negatives
- Spezielle Tipps und Tricks und weitere Punkte
- Fragen und Antworten
Die Präsentation des iPhone's steht als PDF-Dokument zur Nachlese zur Verfügung. (Link im Internet und Passwort für den Zugang wird am Anlass bekannt gegeben)








Datum: 27. November 2008
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: Punkt G Gestaltungsschule Zürich
Adresse: Räffelstrasse 25
Ort: 8045 Zürich
*****************************************************
Datum: 28. Oktober 2008
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: 4. Stock
Adresse: Brünigstrasse 25
Ort: 6005 Luzern
Karte: hier klicken
Referent: Adrian Reichmuth
Auskunft: Tel. 041-310 25 16
Diesen Sommer, genauer gesagt am 11. Juli war nun das iPhone 3G offiziell auch in der Schweiz erhältlich. Das Gerät vereint 3 wichtige Funktionen: ein Mobiltelefon, ein iPod und ein Internetgerät für unterwegs. Dies gebündelt mit einem attraktiven App Store für den Erwerb weiterer nützlicher Programme, zum direkten Herunterladen und Installieren.
Auf folgende Themenbereiche möchte ich am LT Abend eingehen:
- Anbieter des iPhones, ihre
- Abonnemente und iPhone ohne Abos
- Systemanforderungen,
- Kosten, Kostenfallen und Verfügbarkeit
- Die Grundfunktionen: Telefon, Mail, Safari, iPod
- SMS, Karten, iTunes, AppStore, Kalender, YouTube, Fotos, Kamera, Aktien, Wetter, Notizen etc.
- Was ist 3G, EDGE, UMTS, Firmware und GPS?
- Über welche Sensoren verfügt das iPhone?
- Datenabgleich mit meinem Mac oder PC über iTunes
- Was ist MobileMe, Kontoerstellung und Funktionen ?
- Zubehör für den iPod: Schutztaschen, Hüllen, Skins, etc.
- Die Benutzung im Auto und unterwegs, beim Sport usw.
- Software die das iPhone erweitern:
- SBB Fahrplan, Dictaphon,
- Telefonbücher, News, GPS Navigation,
- Internet Wissen, Spiele (X-Plane, Solitaire, usw.
- PhoneView: das iPhone als Festplatte nutzen
- Die wichtigsten Einstellungen und ihre Bedeutung
- iPhone OS 2.1, was hat sich verbessert?
- Wie erstelle ich einen persönlichen Klingelton?
- iPhone-Jailbreak, Unlock, Aktivierung, warum?
- iPhone SDK: Anwendungen für das iPhone entwickeln,
- iPhone Simulator
- Das iPhone im Alltag, ein kleiner Praxisbericht
-Positives und Negatives
- Spezielle Tipps und Tricks und weitere Punkte
- Fragen und Antworten
Die Präsentation des iPhone's steht als PDF-Dokument zur Nachlese zur Verfügung. (Link im Internet und Passwort für den Zugang wird am Anlass bekannt gegeben)








0 Comments