MUS Local Talk Zürich, 25. Februar 2010
Samstag, 20. Februar 2010 Gespeichert in:Demos
Neue Apple Produkte und Tipps zu Mac OS X
Datum: 25. Februar 2009
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: Punkt G Gestaltungsschule
Adresse: Räffelstrasse 25
Ort: 8045 Zürich
Referent: Adrian Reichmuth

Datum: 25. Februar 2009
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: Punkt G Gestaltungsschule
Adresse: Räffelstrasse 25
Ort: 8045 Zürich
Referent: Adrian Reichmuth

Neue Apple Produkte und Tipps zu Mac OS X
Datum: 25. Februar 2009
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: Punkt G Gestaltungsschule
Adresse: Räffelstrasse 25
Ort: 8045 Zürich
Referent: Adrian Reichmuth
Auskunft: Tel. 041 - 310 25 16
Die Firma Apple, hat im Winter die Produktepalette wieder erneuert. Zu den wichtigsten Neuheiten gehörten sicherlich die neuen iMac's mit 21.5" und 27" Displays. Auch im Inneren hat sich die Prozessorarchitektur geändert, neu werkeln mit den Core i5 und i7 Quad-Core Prozessoren. Wie schnell sind die Mac's im Vergleich zu den teueren Mac Pro's? Zu reden gab ausserdem die neue Magic Mouse, welche die alte Mighty Mouse nun ablöste. Weiter wurden auch das MacBook und der MacMini verbessert, welcher nun auch als Servervariante erhältlich ist. Was sich genau an der Hardware verändert hat, wie die Benchmarks aussehen, was die Geräte kosten, wie es mit der Ausstattung aussieht und der Verfügbarkeit steht erfährt ihr alles am Local Talk in Zürich. Kurz möchten wir auch einen Blick auf das iPad werfen.
Mac OS X soll nach Angaben der Firma Apple, das fortschrittlichste Betriebssystem sein. Es gibt aber immer wieder Funktionen und Möglichkeiten, die kaum dokumentiert sind.
Einige Beispiele:
- WIe lässt sich das Zeitintervall der Timemachine ändern?
- Was mache ich bei Problemen mit der Timemachine?
- Wie ändere ich das Format für Bildschirmfotos?
- Wie schalte ich Spotlight aus oder grenze die Indexierung ein?
- Gibt es Alternativen zu Spotlight?
- Wie binde ich ein Icon in einen Ordner ein?
- WIe verschlüssle ich ein PDF-Dokument?
- Wie vergrössere ich den Mauszeiger?
- Wie kann ich unsichtbare Dateien anzeigen lassen?
- Wie deaktiviere ich die transparente Menüliste?
- Wie aktiviere ich weitere Einstellungen in Safari?
- Wie sperre ich das Dock?
- Wie finde ich Sonderzeichen auf dem Mac?
- Gibt es eine einfache Tastaturabbildung?
Diese und viele weitere Tipps werden am Local Talk gezeigt. Ausserdem wollen wir eininge Mac-Tuning Massnahmen zeigen für jeden Mac.
Den Abschluss machen ein paar interessante Programme für das iPhone.
Ihr seht, wiederum viel Interessantes für jederfrau/mann ist dabei. Auf euer zahlreiches Erscheinen zum Local Talk im Februar freue ich mich und grüsse bis dahin alle herzlich.
Die ganzen Keynote Präsentation befinden sich zur Nachlese nachfolgend. Das Passwort für das PDF-Dokument wird am Treff bekannt gegeben und befindet sich dann auf dem Beilageblatt.
Neue Produkte von Apple.pdf
Tipps und Tricks zu Mac OS X.pdf
Für Bemerkungen, Anregungen und Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Adrian Reichmuth
Datum: 25. Februar 2009
Zeit: 19 - 22 Uhr
Treffpunkt: Punkt G Gestaltungsschule
Adresse: Räffelstrasse 25
Ort: 8045 Zürich
Referent: Adrian Reichmuth
Auskunft: Tel. 041 - 310 25 16
Die Firma Apple, hat im Winter die Produktepalette wieder erneuert. Zu den wichtigsten Neuheiten gehörten sicherlich die neuen iMac's mit 21.5" und 27" Displays. Auch im Inneren hat sich die Prozessorarchitektur geändert, neu werkeln mit den Core i5 und i7 Quad-Core Prozessoren. Wie schnell sind die Mac's im Vergleich zu den teueren Mac Pro's? Zu reden gab ausserdem die neue Magic Mouse, welche die alte Mighty Mouse nun ablöste. Weiter wurden auch das MacBook und der MacMini verbessert, welcher nun auch als Servervariante erhältlich ist. Was sich genau an der Hardware verändert hat, wie die Benchmarks aussehen, was die Geräte kosten, wie es mit der Ausstattung aussieht und der Verfügbarkeit steht erfährt ihr alles am Local Talk in Zürich. Kurz möchten wir auch einen Blick auf das iPad werfen.
Mac OS X soll nach Angaben der Firma Apple, das fortschrittlichste Betriebssystem sein. Es gibt aber immer wieder Funktionen und Möglichkeiten, die kaum dokumentiert sind.
Einige Beispiele:
- WIe lässt sich das Zeitintervall der Timemachine ändern?
- Was mache ich bei Problemen mit der Timemachine?
- Wie ändere ich das Format für Bildschirmfotos?
- Wie schalte ich Spotlight aus oder grenze die Indexierung ein?
- Gibt es Alternativen zu Spotlight?
- Wie binde ich ein Icon in einen Ordner ein?
- WIe verschlüssle ich ein PDF-Dokument?
- Wie vergrössere ich den Mauszeiger?
- Wie kann ich unsichtbare Dateien anzeigen lassen?
- Wie deaktiviere ich die transparente Menüliste?
- Wie aktiviere ich weitere Einstellungen in Safari?
- Wie sperre ich das Dock?
- Wie finde ich Sonderzeichen auf dem Mac?
- Gibt es eine einfache Tastaturabbildung?
Diese und viele weitere Tipps werden am Local Talk gezeigt. Ausserdem wollen wir eininge Mac-Tuning Massnahmen zeigen für jeden Mac.
Den Abschluss machen ein paar interessante Programme für das iPhone.
Ihr seht, wiederum viel Interessantes für jederfrau/mann ist dabei. Auf euer zahlreiches Erscheinen zum Local Talk im Februar freue ich mich und grüsse bis dahin alle herzlich.
Die ganzen Keynote Präsentation befinden sich zur Nachlese nachfolgend. Das Passwort für das PDF-Dokument wird am Treff bekannt gegeben und befindet sich dann auf dem Beilageblatt.
Neue Produkte von Apple.pdf
Tipps und Tricks zu Mac OS X.pdf
Für Bemerkungen, Anregungen und Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Adrian Reichmuth
0 Comments